13.07.2016
Autismus. Sexualität. Menschsein.
Hamburg, 13. Juli 2016 - Alle Menschen haben eine Sexualität und sollen sie leben. Das ist schon klar. Aber wie ist das für Menschen, die aus dem Autismus-Spektrum kommen und die unterstützt werden? Wie gehen die pädagogischen Unterstützer damit um? Muss die Lust gehen, wenn die Pädagogik kommt? Der Fachtag der Behindertenhilfe der Stiftung Das Rauhe Haus am 14. Juli 2016, 9.15 bis 17 Uhr, befasst sich mit dem Thema aus sehr unterschiedlichen Perspektiven. Dazu sind eine Reihe spannender Referenten eingeladen: Barbara Rittmann, Leiterin des Hamburger Autismus-Instituts, Ralf Specht, vom ISP Institut für Sexualpädagogik, Dortmund, Sascha Schröter, Teamleiter Behindertenhilfe, Stiftung Das Rauhe Haus, Lothar Sandfort, Leiter des Instituts zur Selbst-Bestimmung Behinderter, Trebel, sowie Pia Hoffman, Sexualbegleiterin. Klabauter Theater wird das Thema ebenfalls in kurzen Spielszenen aufnehmen. Die Tagung endet mit einer Diskussionsrunde.
Autismus. Sexualität. Menschsein.
(Un-) Möglichkeiten selbstbestimmter Sexualität
Donnerstag, 14. Juli 2016, 9.15 bis 17 Uhr
Stiftung Das Rauhe Haus, Wichern-Saal
Horner Weg 190, 22111 Hamburg
Programm des Fachtags