12.06.2017
Masterstudiengang Soziale Arbeit: Bewerbungsfrist verlängert
Master-Studiengang Soziale Arbeit: Bewerbungsfrist verlängert
Hamburg, 12. Juni 2017 – Die Bewerbungsfrist für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Soziale Arbeit wurde bis zum 30.06.2017 verlängert. Am Donnerstag, den 22. Juni 2017 findet von 17:00 bis 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Studiengang statt. Alle Interessierten sind hierzu in den Horner Weg 170, Raum 1/4 eingeladen.
Der Studiengang
Der konsekutive Studiengang "Soziale Arbeit" (M.A.) bietet neben vertiefenden generalistischen Inhalten eine fachliche Spezialisierung in den beiden Wahlschwerpunkten "Sozialraumorientierung" und "Ethik und Management". Hiermit werden Themen aufgegriffen, die aktuell in der Berufspraxis an Bedeutung zunehmen. Das Studium folgt einem flexiblen Modell mit insgesamt 90 oder 120 Credit Points, je nach individueller Vorqualifikation. Die Dauer des Studiums (5-7 Semester) ist an die jeweilige persönliche Situation (Berufstätigkeit, Familie) anpassbar. Angesprochen sind Studieninteressierte mit Diplom- oder Bachelorabschluss der Fachrichtung Soziale Arbeit oder mit einem Studienabschluss in einem anderen sozial-, geistes- oder gesundheitswissenschaftlichen Fach.
Der berufsbegleitende Masterstudiengang qualifiziert für operative, koordinierende und leitende Tätigkeiten in Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit. Tätigkeitsbereiche sind z. B. konzeptionelle, planerische und projektbezogene Aufgaben in Wohlfahrtsverbänden und der öffentlichen Verwaltung. Die Leitung, Planung und Koordinierung sozialräumlicher Entwicklungsprozesse in sozialen Organisationen und die Gestaltung von Organisationsentwicklungsprozessen zählen ebenso zu den beruflichen Perspektiven. Zudem eröffnet der Abschluss Master of Arts (M.A.) den weiteren wissenschaftlichen Weg zur Promotion.
Weitere Informationen unter: www.ev-hochschule-hh.de/studienangebot/master-soziale-arbeit-berufsbegleitend/