22.04.2016
Neue Freiheit für Horn
Hamburg, 22. April 2016. Der Stadtteil Horn hat seit Jahresbeginn ein neues kulturelles und soziales Zentrum: Am 19. Januar hat das Stadtteilhaus Horner Freiheit erstmals seine Türen geöffnet, am 25. April gibt es nun eine offizielle Einweihung mit Bundesministerin Barbara Hendricks und eine anschließende Festwoche. Klar, dass auch Das Rauhe Haus am Gojenboom aktiv ist.
Drei Räume hat die Stiftung im Stadtteilhaus angemietet. Im Büro der Behindertenhilfe werden in erster Linie Arbeitsprojekte entwickelt. Maren Röse, zuständig für diesen Bereich, freut sich über gelungene und mögliche weitere Kooperationen: „Am Info-Point und im Café May haben wir schon Beschäftigungsmöglichkeiten vereinbart. Das Stadtteilhaus kann mit seinen vernetzten Strukturen ein gutes Sprungbrett in die Arbeitswelt bedeuten.“
Auch Kendra Eckhorst und ihr Team sind mit ihrem Büro von capito Hamburg hier eingezogen. Sie beraten zu Barrierefreiheit in Text und Layout sowie im Internet und analysieren auch Hürden in Gebäuden. Das dritte Team, mit dem Das Rauhe Haus seine Aktivitäten hier im Stadtteil erweitert, sind Mitarbeitende der Kinder- und Jugendhilfe, die hier einen Treffpunkt für Mütter und Väter aus teilstationären Betreuungen anbieten.
Neben den Teams aus dem Rauhen Haus sind auch andere Träger, die Bücherhalle Horn, die Geschichtswerkstatt und die Kirchengemeinde mit einem vielfältigen Beratungs- und Bildungsangebot vertreten. Das neue Stadtteilhaus ist ein wichtiges Projekt für die Stadtteilentwicklung und bietet gute Chancen für einen regen Publikumsverkehr und einen lebendigen Austausch.