Neues Projekt - neues Team - neuer Job für dich!

Im Hummelsbütteler Weg 86 bauen wir ein neues Wohnhaus für den Bereich Sozialpsychiatrie. In dem vierstöckigen Gebäude bieten wir in drei Wohngruppen Raum für 24 psychisch erkrankte Menschen sowie eine vierte Wohngruppe im geschützten Bereich für zehn sich selbst gefährdende Menschen.
Unser Team soll wachsen!
Dafür suchen wir Bewerber*innen aus den Bereichen Pflege und Pädagogik, die Lust haben, an der Entwicklung der Konzeption und am Aufbau der Angebote mitzuwirken. Wir freuen uns auf dich!
Kontakt und Infos
Susanne Etspüler, Regionalleitung
im Stiftungsbereich Sozialpsychiatrie
Tel. 0171/ 300 99 49
setspueler@rauheshaus.de
Eine eigene Normalität finden
Eine psychische Erkrankung kann jeden treffen, in jeder Lebenssituation. Manche benötigen in einer Krise nur eine kurze Zeit der Unterstützung, andere sind längerfristig auf Hilfe angewiesen, um wieder in die Normalität des Alltags zurückzufinden. Mit unserer langen Erfahrung, unserer Kompetenz und einem großen Netzwerk professioneller Partner verfügen wir über ein breites Angebot von passgenauen Hilfen.
Alte Muster aufbrechen, neue Perspektiven für das eigene Leben entwickeln: Unsere multiprofessionellen Teams setzen dafür ihre ganze Kompetenz und Erfahrung ein. Auch psychiatrieerfahrene Menschen werden beim Rauhen Haus einbezogen, um die Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen zu verbessern. Ihre Erkenntnisse aus dem Umgang mit eigenen schweren psychischen Krisen sind die Basis.
Menschen mit psychischer Erkrankung, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind und nach einer Haftstrafe aus dem Maßregelvollzug entlassen werden, bieten wir die Möglichkeit der forensischen Nachsorge an.