Bramfelder Chaussee

Besondere Wohnform

Die Wohngemeinschaft bietet 12 Plätze für Menschen mit erworbener Hirnschädigung. Die Zimmer zwischen 16 und 24 Quadratmetern sind über zwei Etagen verteilt, ein Aufzug ist vorhanden. Die Altbauvilla mit einem 2006 errichteten Anbau befindet sich zentral im Stadtteil Bramfeld am Bramfelder Dorfplatz.

 

Das Haus & die Umgebung

Das Haus

Gemeinsame Räume 2 Balkone, Garten, 3 Gemeinschaftsküchen, 8 Gemeinschaftsbäder
Barrierefreiheit teilweise barrierefrei, Aufzug

Die Umgebung

Umgebung Bramfeld liegt im Nordosten Hamburgs und gehört zum Bezirk Wandsbek.
Freizeit Der Stadtteil bietet sehr gute Einkaufsmöglichkeiten. In der näheren Umgebung sind viele Cafés, Knepen und Restaurants, das Kulturzentrum Brakula, die Kulturinsel Bramfeld sowie ein Hallenbad. Der Bramfelder See lädt zu Spaziergängen in der Natur ein.
Arztpraxen Zahlreiche Ärzt*innen und Therapeut*innen sowie Apotheken befinden sich in der Nähe.

Assistenz

Die Assistenzleistungen werden 7 Tage die Woche in den Bereich Teilhabe, Grundpflege und Hauswirtschaft erbracht, bei Bedarf auch nachts über einen nächtlichen Bereitschaftsdienst. 

Kontakt

Annette Connemann 040 / 53 00 52 20 0151 / 26 81 63 35 Dehnhaide 20 22081 Hamburg wegweiser@rauheshaus.de

Wegbeschreibung

Wohnhaus Bramfelder Chaussee
Bramfelder Chaussee 259
22177 Hamburg

Bus & Bahn
In der Nähe verkehren mehrere Buslinien.