Haus Ulme

Besondere Wohnform

Das Wohnhaus Ulme befindet sich auf dem Stiftungsgelände des Rauhen Hauses im Stadtteil Horn. Das Wohnhaus wurde 2004 für 10 Menschen mit hojen Unterstützungsbedarfen neu gebaut. Die Zimmer sin düber 2 Etagen verteilt, ein Aufzug sorgt für barrierefreie Mobilität im Haus. Jede Etage ist mit einer eigenen Wohnküche und einem weiteren Gemeinschaftsraum ausgestattet. Ein großzügiges barrierearmes Pflegebad steht allen Bewohner*innen zur Verfügung.

Das Haus & die Umgebung

Das Haus

Gemeinsame Räume 2 Gemeinschaftsküchen, 6 Gemeinschaftsbäder, 2 gemeinsame Wohnzimmer, eine kleine sowie eine große Terrasse
Barrierefreiheit Barrierearmes Pflegebad

Die Umgebung

Umgebung Das Stiftungsgelände im Stadtteil Horn verfügt über einen eigenen Parkt mit Teich.
Freizeit Das Kulturhaus Bienenkorb auf dem Gelände, das Stadtteilhaus Horner Freiheit mit Café und Bücherhalle sowie Sportangebote und Restaurants sind fußläufig gut erreichbar. In der näheren Umgebung laden der Blohms Parkt und der Hammer Parkt zu Spaziergängen ein.
Arztpraxen Im Stadtteil gibt es zahlreiche Arztpraxen.

Assistenz

Die Assistenzleistungen werden 7 Tage die Woche in den Bereichen Teilhabe, einfache Grundpflege und Hauswirtschaft erbracht, bei Bedarf auch nachts über einen nächtlichen Bereitschaftsdienst.

Kontakt

Annette Connemann 040 / 53 00 52 20 0151 / 26 81 63 35 Dehnhaide 20 22081 Hamburg wegweiser@rauheshaus.de

Wegbeschreibung

Haus Ulme
Horner Weg 194
22111 Hamburg

Bus & Bahn
DIe U-Bahnstation Rauhes Haus sowie verschiedene Buslinien bieten eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.