Karlshöhe

Wohnen mit Assistenz

Das Gebäude im Stadtteil Bramfeld aus dem Jahr 1998 bietet Wohnraum für neun Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen sowie aus dem Autismus-Spektrum. Auf zwei Etagen gibt es insgesamt zwei Einzelapartments sowie zwei Zweier-WGs und eine Dreier-WG. Die Wohnungen im Obergeschoss sind sowohl über eine Treppe als auch einen Aufzug erreichbar. Zum Haus gehören ein Treffpunkt mit Küche und ein großer Garten mit Terrasse. Hier finden Gemeinschaftsangebote, Veranstaltungen und Feste statt.

Das Haus & die Umgebung

Das Haus

Gemeinsame Räume Treffpunkt Karlstreff mit Gemeinschaftsküche, Waschkeller, großer Garten mit Terrasse, Mitarbeitendenbüro
Wohnen 9 Zimmer in 5 Wohnungen, jede Wohnung verfügt über Bad und Küche
Barrierefreiheit Aufzug, teilweise barrierearm

Die Umgebung

Umgebung Bramfeld liegt im Nordosten Hamburgs, im Bezirk Wandsbek, und bietet sehr gute Einkaufsmöglichkeiten.
Freizeit Der Treffpunkt Karlshöhe bietet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Es werden unter anderem Kochkurse und einmal in der Woche das Café Karl angeboten. Gegenüber dem Wohhaus liegt das Gut Karlshöhe, ein Umweltzentrum. Es lädt zu Spaziergängen in der Natur, Besuchen bei den Schafen sowie zu Freizeitveranstaltungen ein. In der Nähe gibt es Seen, kleine Wälder und Parks.
Arztpraxen Ärzt*innen sowie Apotheken sind einfach zu erreichen.

Assistenz

Assistenz bei der alltäglichen Lebensführung, Unterstützung der Teilhabe über Leistungen der Eingliederungshilfe sowie Vermittlung von Pflege und Hauswirtschaft. Die Assistenzleistungen und die Assistenzzeiten werden gemeinsam vereinbart.

Kontakt

Annette Connemann 040 / 53 00 52 20 0151 / 26 81 63 35 Dehnhaide 20 22081 Hamburg wegweiser@rauheshaus.de

Wegbeschreibung

Wohnhaus Karlshöhe
Karlshöhe 51
22175 Hamburg

Bus & Bahn
Mit dem Bus sind es 10 bis 15 Minuten zur S-Bahn Wellingsbüttel oder U-Bahn Farmsen.