Austausch über Zwangsstörungen im Trialog mit Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften
Aus unserer Reihe "Lasst uns reden" über tagesaktuelle Themen aus Kirche und Politik
Wir feiern Ostern mit einem Brunch im Biko, am Tibarg und im Brakula!
In der zweiten Folge in diesem Jahr erzählt Jonas, dass er kurz davor ist, seine Bachelor-Arbeit abzugeben.
Besuch uns bei der AKTIVOLI-FreiwilligenBörse am 2. April in Hamburg
Die Initiative „Horn – einfach für alle“ übergibt die erste Rampe
School of Love - muss Liebe wehtun?
Die besten Angebote aus unseren Kulturtreffs in Eimsbüttel, Horn und Wandsbek
Am 24. Februar gemeinsam für Demokratie, Solidarität und soziale Gerechtigkeit
Austausch über strategische Themen
Delegation aus der Ukraine besucht Das Rauhe Haus
Koordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung lädt inklusiv arbeitende Unternehmen aus Hamburg ein.
Eine Reise durch die Geschichte des inklusiven Theaters
Inklusives Ensemble macht Perspektivwechsel möglich.
Neubau des Wohnhauses geht gut voran. Wenn alles läuft wie geplant, werden die Wohngruppen in gut einem Jahr einziehen können.
Kleiner Geburtstag: Seit einem Jahr schon läuft der Podcast mit Claudia und Jonas!
Unsere Infoveranstaltungen 2023 für die Studiengänge an der Ev. Hochschule
Wanderausstellung ab 18. Januar: Sexuelle Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung
2050 heißt das Stück, mit dem das Klabauter Theater die Zukunft in den Blick nimmt: Die Wiederaufnahme startet am 19. Januar.
Ausgezeichnet wurden herausragende Abschlussarbeiten in den Studiengängen Soziale Arbeit und Sozialpädagogik.
Jonas ist noch ganz geflasht vom Volleyball in Rummelsberg. Und er steuert auf seine Bachelor-Arbeit zu ...
Am 6. Dezember wurden sie in ihr Amt eingeführt
Am 12. Dezember findet im Treffpunkt Alstertreff der nächste Termin zur Angehörigenbegleitung statt.