Nachrichten

10 Jahre Kinderkaufhaus Ran&gut! in Kaltenkirchen

| Teilhabe mit Assistenz

Gefeiert wurde mit einer Aktionswoche vom 20. bis 23. Mai, bei der es viele Sonderangebote und ein Glücksrad mit Preisen gab. Zum Jubiläumsempfang kam auch der Kaltenkirchener Bürgermeister Stefan Bohlen.

Das Kinderkaufhaus ist ein Ableger des Kaufhauses Ran&gut!, das vom Stiftungsbereich Teilhabe mit Assistenz (TmA) betrieben wird. Als dort die Räume zu klein wurden, entstand die Idee für ein separates Kinderkaufhaus, das am 3. März 2015 eröffnet wurde. Hier dreht sich alles ausschließlich rund ums Kind: Von Kleidung über Kindersitze hin zu Büchern und Spielzeug finden sich viele schöne und nützliche Dinge zum kleinen Preis. Im Zentrum von Kaltenkirchen und nahe am Bahnhof ist das Kaufhaus für Familien leicht zu erreichen. Seit zehn Jahren erfreut es sich großer Beliebtheit: „Die Nachfrage nach bezahlbarer Kinderausstattung ist sehr groß und nimmt ständig weiter zu. Wir merken deutlich, dass die steigenden Preise gerade für Familien ein großes Problem sind. Wir haben viele Stammkundin*innen, die seit Jahren zu uns kommen.“, erklärt Mitarbeiterin Sophie Martin.

Im Kinderkaufhaus finden Menschen mit Behinderungen eine sinnstiftende Tätigkeit. Sie helfen bei der Sortierung von Spenden, zeichnen sie aus, helfen bei der Dekoration und kassieren bei den Kund*innen die gekaufte Ware ab. Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten zusammen. „Für die Beschäftigten mit Behinderung ist dies eine wichtige Erfahrung. Sie können etwas für die Gesellschaft tun. Sie arbeiten und sind in diesem Fall Gebende, nicht Hilfeempfänger. Das ist für uns gelebte Inklusion.“, erklärt Sabine Hilger-Gürich, Teamleitung der Tagesförderung und des Kinderkaufhauses. 

Kommen Sie doch einmal vorbei und stöbern: Kinderkaufhaus Ran&gut! • Hamburger Str. 66 • 24568 Kaltenkirchen

Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr: 10.00 – 12.00 Uhr • Do 13.00 – 15.00 Uhr

zurück

Kaltenkirchens Bürgermeister Stefan Bohlen (l.) wird von Teamleitung Sabine Hilger-Gürich und TmA-Stiftungsbereichsleitung Ulrike Stelljes (r.) begrüßt.

Beim 10. Jubiläum des Kinderkaufhauses gab es auch ein Glücksrad.

Zeit zum Stöbern: Das Kaufhaus hat Kinderkleidung und Spielzeug im Angebot.

Beste Stimmung beim Empfang im Kinderkaufhaus (Fotos: Gisela Köhler)