Nachrichten

Feierliche Einsegnung der frischgebackenen Diakon*innen

| Ev. Hochschule

Bei einem Festgottesdienst wurden Absolvent*innen der Evangelischen Hochschule als Diakon*innen der Nordkirche eingesegnet.

Die Einsegnung erhielten sie von Bischöfin Nora Steen bei einem Festgottesdienst am 14. September. Somit dürfen die ehemaligen Studierenden der Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie des Rauhen Hauses nun den offiziellen Titel Diakonin oder Diakon tragen. Der feierliche Gottesdienst fand in der Hammer Dreifaltigkeitskirche statt. 

Am 14. September 2025 wurden neun Absolvent*innen der Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie des Rauhen Hauses von Bischöfin Nora Steen als Diakoninnen und Diakone der Nordkirche eingesegnet. Der Festgottesdienst fand wieder in der Hammer Dreifaltigkeitskirche statt. Darüber hinaus wurden fünf Frauen und Männer mit einem Segen in die Brüder- und Schwesternschaft des Rauhen Hauses, die geistliche Gemeinschaft des Rauhen Hauses, aufgenommen. Zu ihr gehören rund 600 Mitglieder. 

Als Diakon*innen eingesegnet wurden: Felicitas Hirsch, Stephanie Karp-Eulig, Madita Kitzing, Cathriana Koch, Maren Kühne, Johanna Noemie Kurz, Cindy Mantel, Tobias Mispelhorn, Eva-Maria Nadler, Leonie Wanka

In die Brüder- und Schwesternschaft aufgenommen sind: Stephanie Karp-Eulig, Cathriana Koch, Cindy Mantel, Eva-Maria Nadler, Philip Meyer, Cornelia Praetorius 

Diakon*innen arbeiten in allen Feldern diakonischer und sozialer Arbeit, im kirchlichen Dienst, in Kirchengemeinden, in Diakonischen Werken und Einrichtungen der Wohlfahrtspflege. Beruf und Berufung sind für sie eng miteinander verknüpft. Über die regelmäßigen, regionalen Treffen versammeln sich die Mitglieder der Gemeinschaft alle zwei Jahre zum Brüder- und Schwesterntag im Rauhen Haus. 

Die Brüder- und Schwesternschaft geht auf die Gründungsjahre der Stiftung Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. Sie ist die geistliche Gemeinschaft des Rauhen Hauses. 

zurück