Nachrichten

Hochschule

Neben dem Beruf an der Ev. Hochschule studieren

Zu den Bachelor- und Master-Studiengängen gibt es wieder Info-Veranstaltungen.

weiterlesen

Elternlotsen in Billstedt: Neuer Kurs startet am 20. Januar

Elternlotsen helfen Menschen bei der Orientierung im Stadtteil. Sie wissen, wo es einen Arzt gibt, wie das Kind einen Platz in der Kita bekommt und wo…

weiterlesen
Katja Zimmer von der Wichern-Schule, Vorständin Sabine Korb-Chrosch und Vorsteher Dr. Andreas Theurich haben den Wichernschen Adventskranz an Staatsrat Jan Pörksen übergeben.

Advent, Advent im Hamburger Rathaus

Am 1. Dezember, 14 Uhr, übergeben Pastor Dr. Andreas Theurich und Sabine Korb-Chrosch, beide Vorstand der Stiftung Das Rauhe Haus, einen Wichernschen…

weiterlesen
Die Kinderbischöfe Kira, Connor und Rike stehen im Ornat neben einem Tannenbaum.

Drei neue Kinderbischöfe: Rike, Connor und Kira

Rike Sonnenberg, Kira Hoffmann und Connor Slupkowski sind die neu gewählten Kinderbischöfe der Wichern-Schule. Am 5. Dezember werden sie von…

weiterlesen
Ansicht des Flyers des Ambulanten Hospizdienstes

Menschen am Ende des Lebens begleiten

Die beiden Ambulanten Hospizdienste im Hamburger Osten und Winterhude bieten ab Januar einen neuen Kurs für die Ausbildung in ehrenamtlicher…

weiterlesen
Der neue Vorsteher Pastor Dr. Andreas Theurich ist von Bischöfin Kirsten Fehrs in sein Amt eingeführt worden. Pastor Dr. Friedemann Green ist als Vorsteher entpflichtet worden.

Vorsteherwechsel im Rauhen Haus

Heute hat im Rauhen Haus der Wechsel im Amt des Vorstehers stattgefunden. Pastor Dr. Friedemann Green wurde in den Ruhestand verabschiedet und Pastor…

weiterlesen
Sechs neue Diakoninnen und Diakone sind eingesegnet worden.

Sechs neue Diakoninnen und Diakone

Am Sonntag, 8. September 2019, werden sechs Absolventinnen und Absolventen der Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie des Rauhen Hauses in das…

weiterlesen
Hamburger Bildungskiez

10. Hamburger Bildungskiez: Das Rauhe Haus ist dabei

Am Donnerstag, 5. September 2019 findet zum zehnten Mal der Hamburger Bildungskiez auf dem Gelände des Museums für Arbeit in Barmbek statt. Das Rauhe…

weiterlesen

Neuer Studiengang an der Ev. Hochschule des Rauhen Hauses

Die Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie plant ab kommendem Jahr, ein Duales Studium für Soziale Arbeit anzubieten. Kooperationspartner sind…

weiterlesen
Vorständin Sabine Korb-Chrosch, Prof. Kathrin Hahn und Vorsteher Dr. Andreas Theurich

Neue Rektorin an der Ev. Hochschule

Der Hochschulrat der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie hat in seiner gestrigen Sitzung Prof. Dr. Kathrin Hahn (46) zur neuen…

weiterlesen
Rektor Prof. Dr. Andreas Theurich

Rektor der Ev. Hochschule verabschiedet

Beim diesjährigen Sommerempfang der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie im Rauhen Haus wurde gestern Pastor Prof. Dr. Andreas…

weiterlesen
Ein größeres Mädchen umarmt ein kleineres Mädchen vor einem Orientteppich.

Meine Werte - deine Werte - unsere Werte

Fachtag zum Thema Religions- und Kultursensibilität in der Sozialen Arbeit

weiterlesen
Alle Wichern-Schüler feiern Gottesdienst im Michel.

Friede!

Wichern-Schule feiert das Ende des Schuljahrs mit einem Gottesdienst im Michel

weiterlesen
Wahlzettel mit zwei Kreuzen

Wahlrecht für Menschen mit Vollbetreuung

Ab 1. Juli dürfen auch Menschen mit einer sogenannten Vollbetreuung wählen gehen. Mehr als 80.000 Menschen in Deutschland sind von dieser Änderung…

weiterlesen
Drei Schüler der Berufsschule gehören zu Hamburgs besten Absolventen. Sie werden im Rathaus ausgezeichnet.

Die Besten in der Pflege - herzlichen Glückwunsch!

Die Jahrgangsbesten der Pflegeausbildung in Hamburg wurden im Hamburger Rathaus ausgezeichnet.

weiterlesen
Eröffnung der ersten Kita des Rauhen Hauses in Eidelstedt.

Neu: Kita für Alle im Quartier am Hörgensweg

Das Rauhe Haus eröffnet seine erste Kita im neuen Wohnquartier in Hamburg-Eidelstedt.

weiterlesen
Blick_ueber_Alster

Forschungskooperation der Evangelischen Hochschule

In dem Projekt "Persepektive Hamburg" geht es um gelingende Integrationsarbeit. Die Evangelische Hochschule des Rauhen Hauses kooperiert mit der…

weiterlesen
Die Wichern-Schule wird als Smart School auf der Messe BitKom ausgezeichnet.

Die Wichern-Schule ist Hamburgs Smart School

Im Rahmen seiner Bildungskonferenz hat der Branchenverband Bitkom e.V. am 12. März 2019 die Wichern-Schule des Rauhen Hauses als eine von 20 Schulen…

weiterlesen

Letzte Hilfe: Am Ende wissen, wie es geht

Wenn das Lebensende naht und es ans Sterben geht, fühlen wir uns oft hilflos. Wir sind unsicher, wie wir schwer kranke und sterbende Menschen umsorgen…

weiterlesen
Logo vom Klabauter Theater

Das Klabauter Theater erhält Förderung der Stadt Hamburg

Das Klabauter Theater bekommt eine zweijährige Sonderförderung der Stadt Hamburg, die sich auf jeweils 50 000 Euro pro Jahr beläuft. Wie die…

weiterlesen

Rauhes Haus vereinbart Trägerbudget

Die Stiftung Das Rauhe Haus hat mit der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration ein Trägerbudget für die Eingliederungshilfe vereinbart.…

weiterlesen