Erleben Sie das Rauhe Haus
Am 19. Oktober findet der nächste Trialog zu diesem Thema statt. Diese Veranstaltungsform bietet die Möglichkeit zu einem Erfahrungsaustausch, zu dem…
Am 29. September wurde Prof. Dr. Thomas Möbius im Kreis von Kolleginnen und Weggefährten der Ev. Hochschule und des Rauhen Hauses verabschiedet.
Oliver Ehlert stellt seine Fotoarbeiten in der Horner Freiheit aus
Fachkräfte wählten die Diakonie im Branchen-Ranking Gesundheitswesen sogar auf den 3. Platz!
Den Impulsvortrag hält Vorsteher Pastor Dr. Andreas Theurich.
Anita ist Sozialarbeiterin und begleitet Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag.
Rund 300 Pflegekinder werden vom Rauhen Haus betreut. Zu ihnen gehören auch Jonas und Emily, die seit elf Jahren bei Bernd und Marie Seeger* leben.…
Fachkräfte, die mit der Vielfalt an kulturellen Prägungen und Glaubensvorstellungen vertraut sind, können diese Erfahrungen ressourcenorientiert in…
Am 23. Juni treffen sich die Anleiter*innen online
Als Rentner wollte Claus Kleefeld eigentlich wieder die Welt bereisen. Doch vor zwei Jahren musste er nach einem Schlaganfall ins Haus Weinberg…
Auszubildende über Erasmus plus in Irland, Spanien und Schweden
Zu den Bachelor- und Master-Studiengängen gibt es wieder Info-Veranstaltungen.
Fachbeitrag in Praxis Pflegen Heft 39/2019
Auszubildende der Berufsschule gestalten Gottesdienst im Hamburger Michel
Eine herzliche Einladung
Pilotprojekt zur Reduzierung von Prüfungsstress in der Pflegeausbildung erfolgreich.
Fachtag zum Thema Religions- und Kultursensibilität in der Sozialen Arbeit
Hamburger Senat ehrt Jahrgangsbeste der Pflegeausbildung.
Die Ausbildungsverläufe für die im August 2019 beginnenden Ausbildungen sind online
Evangelische Berufsschule überreicht Spende € an VIVA CON AGUA
Berlin und Amsterdam als Reiseziele
Berufsschule sucht Lehrerin/Lehrer für Pflege
In 2019 drei Anleitertreffen und zwei Anleiterfortbildungen
Treffen der Praxisanleitungen und Pflegedienstleitungen
Kultursensibel Leben und Pflegen im fächerübergreifenden Unterricht