Der Bau des neuen Wohnhauses in Hummelsbüttel geht voran
Folge 10 vom "Klönschnack im Studi-Konvent": Das neue Semester hat angefangen - in diesem Jahr in Präsenz. Da ist ganz schön was los auf dem Campus.
Die Stadt Hamburg baut Bewegungsinseln für Menschen mit Behinderung - erster Standort ist auf dem Gelände des Rauhen Hauses
Am 24. Oktober und 14. November finden im Treffpunkt Alstertreff die nächsten Termine zur Angehörigenbegleitung statt.
Werkstatt mit Dr. Hilke Rebenstorf aus der Reihe Für Demokratie – gegen Ausgrenzung
Erfahrungsaustausch am 17. Oktober
Am 27. Oktober treffen sich Menschen aus dem Stadtteil mit Vertreter*innen aus Politik und von Trägern sozialer Arbeit
Folge 9 vom "Klönschnack im Studi-Konvent". Diesmal geht es um den Start ins Studium an der Hochschule. Wie werden die beiden "Ersti-Tage" wohl sein?
Die Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie trauert um ihren ehemaligen Kollegen und Leiter Pastor em. Dr. Peter Stolt.
Das war der 47. Brüder- und Schwesterntag
Endlich wieder ein großes gemeinsames Sommerfest auf dem Gräflingsberg
Die Initiative "MINT - Zukunft schaffen" würdigte das digitale Engagement der Wichern-Schule als vorbildlich.
Die Professur für Disability Studies und Teilhabeforschung an der Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie in Hamburg führt ab Juli 2022 ein…
Am 1. September, 17 Uhr, findet der Azubi-Gottesdienst im Hamburger Michel statt
Am 15. September ist Premiere im Klabauter Theater
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie besucht die Wichern-Schule im Rahmen seiner Sommerreise
Folge 8 vom "Klönschnack im Studi-Konvent"
Einfach ausprobieren beim inklusiven Sportfest
Erfahrungsaustausch im Trialog am 15. August 2022
Am 8. August findet im Treffpunkt Alstertreff der nächste Termin zur Angehörigenbegleitung statt.
Inklusives Sportfest am 12. August
Folge 7 vom "Klönschnack im Studi-Konvent"
Zeit für neue Perspektiven: Spannend!
Mehr als 200 Besucher kamen zum Sommerfest im KiFaz Dringsheide.
Am 21. Juli wird in Kisdorf gefeiert