Nachrichten
"Sommersegen" im Park des Rauhen Hauses - ein Stück gelebte Tradition
Diese Veranstaltung hat Tradition: Vor Beginn der Sommerferien und der Urlaubszeit findet im Park auf dem Stiftungsgelände eine Open-Air-Andacht statt. Die diesjährige Andacht stand unter dem Motto „Ihr seid das Salz der Erde“ (Matthäus 5,13).
Beim Sommersegen werden neue Leitungskräfte wie Regionalleitungen oder Stabsstellenleitungen von Pastor Dr. Andreas Theurich, dem Vorstand der Stiftung mit einem Segen in ihre Aufgabe eingeführt. In diesem Jahr waren dies: Annegret Hübner und Andrea Kostka (Regionalleiterinnen TmA Hamburg), Tim Langner (Regionalleiter Sozialpsychiatrie), Merle Stoller (Stabsstelle Qualitätsmanagement) und André Reichstein (Leitung Zentrale Dienste). Hinzu kam in diesem Jahr die Verabschiedung von Diakonin Claudia Rackwitz-Busse in den Ruhestand. Als Konviktmeisterin leitete sie seit 2010 die Brüder- und Schwesternschaft der Stiftung Das Rauhe Haus. Die Verabschiedung von Claudia Rackwitz-Busse durch die Brüder- und Schwesternschaft folgt am 13. September. Der Sommersegen klang aus bei Kaffee und Kuchen.
zurück
Vorsteher Dr. Andreas Theurich führte durch den Sommersegen.

Bestes Wetter beim Event im Stiftungspark

Ein Musikprogramm rundete die stimmungsvolle Veranstaltung ab.

Die verabschiedete Konviktmeisterin Claudia Rackwitz-Busse (Mitte) mit den Vorständen Sabine Korb-Chrosch und Dr. Andreas Theurich (Fotos: S. Wallocha)