Nachrichten

Video mit einer wichtigen Botschaft für mehr Menschlichkeit und Miteinander

| Teilhabe mit Assistenz

Klient*innen des TmA-Bereichs Freizeit & Kultur haben am Wettbewerb "Siehst du mich?" teilgenommen. Ihr Video erzählt ihre ganz persönlichen Erfahrungen.

In dem Video präsentieren die Teilnehmenden selbst gestaltete Bilder zu ihren Herzensthemen in Bezug auf das Motto “Siehst du mich?” des Wettbewerbs, der von der Fürst Donnersmarck-Stiftung (FDST) und des Evangelischen Bundesfachverbands für Teilhabe ausgeschrieben wurde. Darin tragen sie ihre ganz eigenen Botschaften und Geschichten nach außen für mehr Menschlichkeit, Miteinander und gelebte Vielfalt. Auch ernste Töne werden angeschlagen. Stephie etwa rüttelt auf mit ihren Erfahrungen mit Rassismus, Birgit wiederum mit traumatischen Erlebnissen im Heim. Was bleibt, ist stets der positive Ausblick und die Aufforderung, dass jeder in seiner Einzigartigkeit gesehen werden sollte.   

“Das Schöne an dem Projekt war, dass die Klient*innen interagierten und in den Austausch gingen. Sie hatten viel Gestaltungsfreiheit, das war sehr spannend", berichtet Edith Kirchhoff vom Treffpunkt Tibarg des Bereichs Freizeit & Kultur. “Wir haben keinen Rahmen vorgegeben und die Teilnehmenden konnten eine Richtung wählen, die sie toll fanden. Die Ergebnisse waren sehr bewegend.”  

Der Wettbewerb bot die Möglichkeit, verschiedene Medien zu nutzen und das Thema zu bearbeiten - neben der Produktion eines Videos standen auch die Formate Podcast oder Fotografie zur Auswahl.  

Das Video der TmA-Klient*innen sehen Sie hier!

 

zurück